GMBH

Hydrokulturen, Moosbilder &
Kunstpflanzen und das Bundesweit.

Anschrift

AS Hydroplant GmbH
Robert-Zapp-Straße 5
40880 Ratingen

Startseite » Büropflanzen-Trends 2025: Diese Konzepte setzen sich durch

Büropflanzen-Trends 2025:
Diese Konzepte setzen sich durch

26.06.2025

Büropflanzen Trends 2025

Firma: Construction X Frankfurt
Fotograf: Max Isele

 

Über die Jahre hat sich in der Welt der Bürogestaltung viel getan. Immer mehr Unternehmen setzen auf ein angenehmes, gemütliches und lebensfrohes Design, um die eigenen Mitarbeitenden zu motivieren und einen guten Eindruck bei Kunden und Partnern zu hinterlassen. Auch 2025 wird immer mehr Wert daraufgelegt, aus einem anonymen, grauen Büro einen echten Lebensraum zu machen, in dem sich das gesamte Team wohlfühlt. Einer der wichtigsten, aber oft unterschätzten Faktoren dabei sind Pflanzen. Sie fungieren nicht nur als Dekoelement, sondern fördern die Produktivität, verbessern die Luftqualität und können sogar als Branding-Methode eingesetzt werden. In diesem Artikel möchten wir einen Überblick über die wichtigsten Trends und Neuheiten im Bereich Büropflanzen, Design und Funktionalität schaffen – und Ihnen zeigen wie AS Hydroplant Ihnen dabei helfen kann, die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Pflanzen im Büro: Warum sie 2025 unverzichtbar sind

Aufgrund von Trends wie New Work und einem steigenden Bewusstsein für Gesundheit, Lebensqualität und Design, haben sich Arbeitsräume in den letzten Jahren bereits stark verändert. Während Büros früher mehr einer „Fabrik“ glichen, in der Mitarbeitende ihre Stunden absitzen, versuche immer mehr Unternehmen durch verschiedene Mittel wie Licht, Design oder Freizeitangeboten die Arbeitsräume aufzuwerten. Auch Pflanzen werden häufig verwendet, um Räume wohnlicher und natürlicher zu machen. Sie verbessern zudem das Raumklima, die Akustik und erwiesenermaßen die Motivation des Teams. Grüne Büros wirken modern, nachhaltig und mitarbeiterfreundlich, was einerseits dafür sorgt, dass Ihre Mitarbeitenden sich wohler fühlen und gleichzeitig Kunden und Partner überzeugt. Zusammengefasst bringt sog. Biophilic Design die Natur in Ihr Unternehmen – Innenraumbegrünung wirkt visuell, funktional und emotional.

Diese Pflanzenarten & Designtrends bestimmen das Jahr 2025

Welche Pflanzen zu Ihnen und Ihrem Büro am besten passen, ist natürlich eine sehr individuelle und persönliche Entscheidung. Trotzdem gibt es in der Pflanzenwelt ein paar Trends, die Sie dieses Jahr beachten sollten. Pflanzen wie die Glücksfeder oder Sansevieria sind z.B. sehr beliebt, da sie schön und gleichzeitig pflegeleicht sind. Doch auch Klassiker, wie die weltbekannte Monstera, oder das Scheidenblatt werden auch immer beliebter in der Arbeitswelt. Grundsätzlich eignen sich luftreinigende Pflanzen besonders, da in Büros oft viel Zeit verbracht wird und je nach Wetter oder Räumlichkeiten nicht regelmäßig gelüftet werden kann. Farblich geht der Trend dieses Jahr in eine etwas schlichtere Richtung mit Erdtönen wie Olivgrün, Terrakotta oder Sand bei Töpfen und Gefäßen. Diese können dann z.B. in einem Mix aus verschiedengroßen Topf- und Hängepflanzen eingesetzt werden. Je nach Größe des Raums bietet sich auch eine Art „Statement-Pflanze“ an, die das Auge catcht und durch weitere Pflanzen, Moosbilder etc. ergänzt wird. Bei der genauen, individuellen Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten hilft AS Hydroplant gerne weiter!

Design meets Nature: Mooswand im Büro mit Weltkarte

Mooswände, Raumteiler und vertikale Begrünung

Schon mal etwas über Mooswände gehört? Hierbei handelt es sich um „Bilder“ aus echtem, dauerhaft konserviertem Moos, das sich zwar frisch und weich anfühlt, allerdings keinerlei Pflege benötigt. Sie wirken beruhigend, verbessern die Akustik und sind ein echtes optisches Highlight. Sie sind ganz individuell gestaltbar (mit verschiedenen Moosarten und Farben) und eignen sich z.B. ideal für Empfangsbereiche, Flure oder Konferenzräume – bei Bedarf sogar mit integriertem Firmenlogo.

Mit vertikaler Begrünung (auch Living Walls genannt) sind Pflanzenwände gemeint, bei denen echte Pflanzen auf begrenztem Raum in die Höhe wachsen. Sie sind besonders beliebt in etwas kleineren Büros oder als Akzentfläche. Auch hier gibt es viele Design- und Anpassungsmöglichkeiten. Die Pflanzenwände sind z.B. in mobiler Form erhältlich, was gut für Mieträume mit wechselnder Nutzung passt.

Auch begrünte Raumteiler werden aufgrund der Kombination an Funktionalität und Design immer beliebter. Hierbei handelt es sich um Pflanzenmodule, die gleichzeitig als Sichtschutz, Akustiklösung oder zur Raumstruktur dienen. Sie kommen besonders häufig in offeneren Bürostrukturen zum Einsatz.

Akzente setzen mit Büropflanzen

Grüne Büros mit Konzept – AS Hydroplant hilft Ihnen dabei

Diese Trends sind gute Beispiele dafür, dass Pflanzen mehr als nur „ein bisschen Grün in einem Topf“  sind und sich auf verschiedene Weisen in Arbeitswelten integrieren lassen. Wir von AS Hydroplant helfen Ihnen gerne dabei, die optimale Lösung zu finden. Wir planen, realisieren und pflegen Ihre Begrünungskonzepte gemeinsam mit Ihnen – passend zu Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Schaffen Sie gemeinsam mit uns Räumen, die Ihre Marke mit Ihren Kunden und Mitarbeitenden verbinden. Wir beraten Sie gerne!